Dani

Haflinger

Haflinger

Stockmaß: um 140 cm.

Farbe: Hell- bis Kastanienbraun mit "blonder" Mähne.

Exterieur: Intelligenter Kopf mit großen Augen und kleinen Ohren; eher steile Schulter; kräftiger, tiefer Rumpf mit muskulösen Lenden; mächtige Kruppe; starke Gliebmaßen und hervorragende Hufe.

Der hübsche Haflinger erhielt seinen Namen nach der südtiroler Ortschaft Hafling.In dieser Region wurde er vor Jahrhunderten gezüchtet. Seine Vorfahren waren einheimische Gebirgspferde und Ponys, die man mit Araberblut hochgezüchtet hatte. Fast alle heutigen Haflinger sind Nachkommen des in Österreich gezüchteten Hengstes Folie, Sohn der Halbblutarabers El Bedavi XXII., der ein Urenkel des Araberhengstes El Bedavi war. Mit der Zeit führte Inzucht zu einem sehrt ausgeprägten Kleinpferdetyp: kurzbeinig, aber kräftig, immer fuchsfarben, robust und trittsicher, wie ein Gebirgspferd sein muß. Mit seiner fügsamen Natur eignet sich der Haflinger vorzüglich als vielseitiges Reit- und Zugpferd. Vor der Mechanisierung was er als Landwirtschaftliches Nutzpferd und als Packpferd begehrt. Heute dienen viele Hafis als Reitpferde. Die Rasse wurde in viele Länder exportiert und ist besonders beliebt in der Schweiz und natürlich in Deutschland. Die Tiere erreichen ein sehr hohes Alter.
 

Wissenswertes

Im Stutbuch geführte Haflinger bekommen das traditionelle Brandzeichen, ein Edelweiß mit einem "H" in der Blütenmitte.


ein Bild

Mei Schatz Nady is a ein reinrassiger Haflingerwallach!

Er is schon 20 aber immer no fit und er hod alle Haflingeranzeichen!

Backgrounds From FreeGlitters.Com 
 
Es warn scho 5740 Besucher (18176 Hits) auf meina seitn!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden